Hausboote Beernem

Mit Topberatung schnell und sicher buchen.




Starten Sie von Beernem aus auf einem gemieteten Hausboot in Ihren ganz persönlichen Traumurlaub in der belgischen Provinz Flandern. Die Stadt liegt am Gent-Oostende-Kanal zwischen Brügge und Gent. Von hier aus steht Ihnen das Kanal- und Fluss-System Belgiens offen, welches eine Vielzahl von Rundtouren möglich macht. Bezaubernde Schlösser, etwa nahe Deinze oder Gent, schmücken den Weg. Immer wieder locken kleine Orte mit prächtigen Parks, wie etwa in Bossuit um das dortige Schloss, und eine große Kunst- und Kulturlandschaft, wie in Tournai mit seinen Museen und der Kathedrale, zu erlebnisreichen Stopps. Wer es etwas ruhiger mag, der wählt den Weg entlang der Küste. Oostende, Nieuwpoort und die französischen Orte Dunkerque und Calais bieten die Möglichkeit, entspannte Strandtage in das Hausbootprogramm einzubauen.

Belgien ist ein ruhiges Hausbootrevier, sodass sich auch Anfängern ein angenehmes Reisen bietet. Hier können Sie auch ohne Führerschein ein Hausboot mieten. Das Kanalnetz ermöglicht verschiedenste Rundtouren, sodass Wochenend-, einwöchige oder zweiwöchige Touren gut planbar sind.

Klima: gemäßigt mit Temperaturen zwischen 12 und 17 Grad
Saison: Mai bis September

Hausboote Beernem

Sie überlegen, von Beernem aus auf Ihre Hausboottour durch Belgien zu starten? Beernem ist ein kleiner Ort nur knapp 11 Kilometer südöstlich von Brügge und 30 Kilometer nordwestlich von Gent gelegen. Allein die Nähe zu zwei der bekanntesten Städte Belgiens macht Beernem zu einem attraktiven Ausgangshafen.

Zudem liegt Beernem in Flandern, das kulinarisch einiges zu bieten hat. Die Provinz ist bekannt als ein Zentrum der Schokoladenherstellung, hier sind einige der besten Chocolatiers der Welt am Werk. Auch das Bierbrauen hat hier eine lange Tradition und belgische Brauer gewinnen regelmäßig Preise für ihre außergewöhnlichen Kreationen bei internationalen Wettbewerben. Brauereien bieten Führungen und Verkostungen an und auch eine Reihe von Biermuseen, etwa bei Brügge, gibt es hier. Vor dem Nachtisch und zum Bier braucht es eine gute Grundlage. Hierfür sorgt die ausgesprochen gute Küche Flanderns, basierend auf regionalen und saisonalen Zutaten wie Muscheln, Fisch, Chicoree, Kartoffeln. Und so einfach die Zutaten wirken, so raffiniert verwenden Sie die Flamen, denn Flandern verfügt über eine der weltweit größten Dichte an Sternerestaurants. Kulinarisch brauchen Sie sich also keine Gedanken zu machen, für jeden Geschmack ist etwas dabei, ob Streetfood, Sternerestaurant, deftig oder vegetarisch. Auch in Beernem können Sie Gerichte wie Waterzooi, Stoverij oder Hutsepot in einem der kleinen Restaurants probieren.

Der Ort selbst ist ein malerischer Vorort von Brügge, eingebettet in die idyllische Landschaft Westflanderns. Wander- und Radwege laden dazu ein, vor dem Ablegen zu Fuß oder per Fahrrad die Gegend zu erkunden. Wer noch etwas Zeit hat, bevor er das Hausboot übernimmt, kann auch einen der beliebten Badeorte Bredene oder De Haan an der Küste besuchen, oder Sie besuchen die Küstenorte einfach während Ihres Urlaubs auf dem Hausboot. Hier können besonders Familien auch das Meer genießen und sich austoben. Nur wenige Autominuten von Beernem entfernt, liegt auch der Begijnhof Ten Wijngaerde. Dieser Wohnhof der Beginen ist ein typischer Bau Flanderns und der Niederlande und wurde 1230 errichtet. Seit 1980 zählt er zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist einer von 26 noch erhaltenen Höfen in Flandern. Der Hof, in welchem heute zwar keine Beginen, aber noch Benediktinerinnen leben, ist in Teilen der Öffentlichkeit zugänglich. Wandeln Sie durch die Gänge und erfahren Sie mehr über die zahlreichen Geschichten, welche das Gemäuer zu erzählen hat. Der Garten beherbergt eine Fülle an alten Heilkräutern und das umgebende Minnewater ist Heimat für Enten und Fröschen. Eine kleine Oase der Ruhe und Besinnlichkeit. Auch von Brügge aus ist der Hof gut zu erreichen, wenn Sie vor Ihrem Start keine Zeit für einen Ausflug finden steht Ihnen auch von Brügge aus ein Besuch offen.

Starten Sie auf eine Rundfahrt vorbei an Brügge

Wenn Sie von Beernem aus starten, gibt es gleich zwei bedeutende Städte in direkter Nähe, welche einen Besuch. Starten Sie in Richtung Nordosten auf dem Gent-Oostende-Kanal, dann erreichen Sie nach kurzer Zeit bereits Brügge. Der Ort ist ein beliebtes Touristenziel Europas. Besonders die mittelalterliche Altstadt, welche zu den UNESCO-Weltkulturerben zählt, gepaart mit einer Vielzahl an Museen, hat der Stadt zu einem Namen im Munde aller Kunst-, Kultur- und Geschichtsbegeisterten verholfen. Das Groeninge-Museum ist Kunstkennern auf der ganzen Welt ein Begriff, es beherbergt eine Vielzahl an altniederländischen Künstlern, wie etwa Jan van Eyck, dessen Hauptwerk, der Genter Altar, in der St.-Bavo-Kathedrale von Gent ebenfalls auf einem Hausbooturlaub von Beernem aus besichtigt werden kann. Beliebt bei Feinschmeckern ist das Kookeet-Festival, das viermal im Jahr in Brügge stattfindet. Köche aus verschiedenen Restaurants, auch den Sternerestaurants, der Stadt stellen sich der Herausforderung, mit vorgegebenen Zutaten oder unter anderen Vorgaben kreative Gerichte und Menüs zu gestalten. Über 100 000 Gäste ziehen die Ergebnisse dieses Wettbewerbs jedes Mal zum Probieren in die Stadt. Die Wochenenden liegen jeweils im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter.
Von Brügge aus können Sie zu einem Besuch am Meer in Oostende oder Nieuwpoort starten, und auch eine Weiterfahrt nach Dunkerque oder Calais in Frankreich ist möglich. Je nachdem wie viel Zeit Sie zur Verfügung haben, bieten sich auf dem verzweigten Kanalnetz Belgiens mit guter Verbindung nach Frankreich und in die Niederlande eine Vielzahl an Rundfahrten an. 

Erkunden Sie typisch belgische Orte und entdecken Sie die Kunstschätze von Gent

Von Beernem aus in Richtung Südwesten liegt Gent. Die Stadt, welche die zweitgrößte Belgiens und Hauptstadt der Provinz Ostflandern ist, wurde bereits in keltischer Zeit gegründet. Im Mittelalter erlangte sie weltweite Bedeutung durch den Tuchhandel. Im „Museum voor Industriële Archeologie en Textiel“ kann man diesen wirtschaftlichen Aspekt der Stadtgeschichte nacherleben und einiges Wissenswertes über die damalige Blütezeit erfahren. Im Genter Stadtmuseum können Sie sich umfassend über die Entstehungsgeschichte der Stadt informieren. Gent hat noch viele weitere Museen zu bieten und ist bekannt für seine große Museenlandschaft. Aber allein schon ein Bummel durch die Altstadt, vorbei an den gut erhaltenen mittelalterlichen Häuserreihen, fühlt sich schon wie eine Reise in die Vergangenheit an.
In der Werregarenstraat, auch Graffiti-Straße genannt, bilden moderne Graffitis einen Gegensatz zum sonst überwiegend mittelalterlichen Erscheinungsbild der Stadt. Das Sprayen ist hier zwar nicht erlaubt, aber geduldet, sodass sich eine interessante Graffiti-Kultur entwickeln konnte.
Von hier ist es nicht weit, um wieder einige Jahrhunderte zurückzureisen, zur St.-Bavo-Kathedrale. Der Kirchenbau aus der Mitte des 16. Jahrhunderts ist bekannt für seine Vielzahl an religiösen Kunstobjekten. Allen voran der Genter Altar, ein Flügelaltar von Jan van Eyck aus der Zeit der frühen niederländischen Malerei.

Von Gent aus lässt sich ebenfalls eine schöne Rundfahrt gestalten: Über die Flüsse Schelde und Leie lassen sich kleine, typisch belgische Orte wie Bossuit, Kortrijk und Deinze erkunden. In Deinze lohnt ein Ausflug zum Schloss Ooidonk, welches mit seinen schönen und weitläufigen Gartenanlagen zu den schönsten Schlössern Europas zählt. Über die Schelde (frz. Escaut) ist auch Tournai zu erreichen. Für Liebhaber von Kirchenarchitektur ein Muss. Hier steht die bekannte Kathedrale von Tournai. Der Bau mit einer Bauphase im 12. Jahrhundert und einer weiteren um die Mitte des 13. Jahrhunderts vereint romanische und gotische Bauelemente und wurde 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Aber nicht nur Flandern lässt sich auf dem Hausboot erkunden. Entdecken Sie mit einem Start vom belgischen Kinrooi aus die Maasregion und verbinden Sie einen Hausbooturlaub in Belgien mit einer Überfahrt in die Niederlande. Die Kanäle und Flüsse Belgiens sind für Anfänger gut geeignet und versprechen auch für unerfahrenere Hausbootkapitäne einen erholsamen Urlaub. Ebenso für Anfänger eignet sich die Region Friesland in den Niederlanden mit seinen 650 Kilometern Wasserwegenetz und wenig Schleusen.

Hausboote Beernem – Hausbooturlaub in Belgien mit 1a Yachtcharter!

 

Standorte in der Nähe | Beernem Reviere | Beernem