Hausboote Buchholz

Mit Topberatung schnell und sicher buchen.




Starten Sie auf einem Hausboot von Buchholz aus in Ihren Traumurlaub auf dem größten See der Mecklenburger Seenplatte, der Müritz. Der kleine Ort lässt Ihnen offen, ob Sie über Waren, Göhren-Lebbin und Plau am See die Großseen der Mecklenburgischen Seenplatte erkunden, oder sich über Mirow und Kleinzerlang in Richtung der Rheinsberger und Fürstenberger Seenplatte wenden. Auch eine Rundtour über Mirow, Kleinzerlang, Fürstenberg und die Mecklenburger Kleinseenplatte ist machbar. Sie fahren in diesem Revier ohne Bootsführerschein mit Charterschein und befinden sich im größten führerscheinfreien Revier Deutschlands, in dem es auch für längere Urlaube viele Ausflugsmöglichkeiten gibt.

Im Bereich der Kleinseenplatte werden die Wasserstandsunterschiede mit Schleusen geregelt. Seien Sie aber unbesorgt, bei den meisten handelt es sich um automatische Schleusen, welche zudem noch mit Schleusenwärtern besetzt sind.

Klima: gemäßigt mit Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad
Saison: April bis Oktober

Hausboote Buchholz

Mit einem Start in Ihren Hausbooturlaub ab Buchholz versetzen Sie sich schon vor dem Start in einen Zustand der Entspannung. Buchholz ist ein beschaulicher kleiner Ort am Müritzsee, nahe der Mündung der Elde und über Müritzarm sowie kleine Müritz mit der Müritz verbunden. Spazieren Sie vor der Übernahme Ihres Bootes durch den kleinen Ort und besuchen Sie die Backsteinkirche im frühgotischen Stil, welche mit ihrem offenen Turmdurchgang einzigartig im südlichen Mecklenburg ist. Die Umgebung ist waldreich und leicht hügelig und war lange Zeit ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Berliner. Um sich mit Lebensmitteln zu versorgen, bietet sich im nahegelegenen Rechlin eine Möglichkeit. Buchholz selbst verfügt über keine Versorgungsmöglichkeit.

Die Großseen der Mecklenburger Seenplatte

Die Müritz ist eine der bekanntesten und beliebtesten Destinationen für Hausbooturlaube in Deutschland. Zudem ist sie mit einer Fläche von knapp über 110 km2 nach dem Bodensee der zweitgrößte See dieses Landes und zählt zu den Seen der Mecklenburgischen Seenplatte. Am Ostufer breitet sich der Müritz-Nationalpark aus. Halten Sie die Augen offen, vielleicht entdecken Sie auf Ihrer Fahrt See- oder Fischadler, welche sich hier neben Kranichen besonders heimisch fühlen.
Von Buchholz aus führt Ihr Weg zur Müritz gen Norden über den Müritzsee, den Müritzarm und die kleine Müritz. Am Ufer der kleinen Müritz liegt Rechlin, ein beliebtes Urlaubsziel, besonders wegen seiner ausgedehnten Badestrände und dem direkten Zugang zum Naturpark Müritz. Alljährlich findet auf einem Teil des an die Stadt angrenzenden Flugplatzes das Musikfestival Fusion statt. Ganz im Norden der Müritz, an der sogenannten Binnenmüritz liegt die größte Stadt und touristisches Zentrum des Sees, Waren. Das hiesige Müritzeum, Museum und Naturerlebniszentrum in einem, bietet die Möglichkeit, in Natur, Umwelt und Geschichte rund um die Müritz einzusteigen. Nicht nur für Familien ist das Erlebniszentrum Garant für einen ausgefüllten Nachmittag. Über den Reeckkanal erschließen sich von hier aus die weiteren Seen der Großseenplatte. Die Route führt Sie über den Kolpingsee auf den Fleesensee, vorbei an Göhren-Lebbin mit dem Schloss Fleesensee und der Wellnessoase des Ortes bis zum Plauer See. Am Plauer See finden historisch Interessierte mit dem Kloster in Malchow und der historischen Kleinstadt Plau am See einiges an lohnenswerten Ausflugszielen. Die Strecke bietet sich für einen einwöchigen Törn an.

Rheinsberger und Fürstenberger Seenkette

Über den Mirower-Kanal haben Sie von Buchholz über die Müritz-Havel-Wasserstraße aus Anschluss an die Seen der Rheinsberger und Fürstenberger Seenplatte. Vorbei an Mirow und der dortigen Schlossinsel, im 17. und 18. Jahrhundert Nebenresidenz der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz, erreichen Sie über Zotzensee, Mössensee, Vilzsee und Labussee den kleinen Pälitzsee und damit Kleinzerlang. Insgesamt drei Schleusen liegen auf Ihrem Weg bis zum kleinen Pälitzsee und die Strecke ist in zwei Tagen gut machbar. Erkunden Sie von hier aus die Seenkette oder machen Sie sich weiter auf den Weg in Richtung Fürstenberg. Die Fahrt bis Fürstenberg und zurück passt gut in einen einwöchigen Törn. Wer mehr Zeit hat, kann seine Fahrt von hier aus nach Neustrelitz und die vielen kleinen Nebenseen verlängern.

Weitere führerscheinfreie Destinationen für einen Hausbooturlaub und von Deutschland aus gut zu erreichen, bieten die direkten Nachbarn: Erleben Sie Kunst und Kultur bei einer Tour durch Flandern in den Niederlanden, erkunden Sie die waldreiche Natur der Ardennen in Frankreich, oder gehen Sie auf lukullische Entdeckungsreise durch das Elsass.

Hausboote Buchholz – Hausbooturlaub in Deutschland mit 1a Yachtcharter!

Standorte in der Nähe | Buchholz Reviere | Buchholz