Der Canal du Midi in Südfrankreich ist ein beliebter Klassiker unter den Hausbooturlauben. Mieten Sie sich ein Hausboot in Homps und erleben Sie Ihren eigenen Traumurlaub in malerischer Kulisse, vorbei an geschichtsträchtigen Orten und umgeben von den Weinbergen des Malerois und des Languedoc. Hier finden Anfänger, nicht nur wegen der überwiegend durch Schleusenwärter bedienten Schleusen, genauso einen erfüllten Urlaub wie passionierte Freizeitkapitäne sowie historisch Interessierte, und Gourmets können neue Schätze entdecken und Familien haben auf der ruhigen Strecke genug Möglichkeiten zu erfüllten Nachmittagsbeschäftigungen.
Starten Sie gen Westen und besichtigen Sie Carcassonne, die bekannte Festungsstadt und UNESCO-Weltkulturerbe. Besuchen Sie Castelnaudary und probieren Sie mit dem Cassoulet nur eine der zahlreichen kulinarischen Spezialitäten der Region. Immer wieder laden kleine Orte wie Bram oder Négra zu Stopps ein, einer der Vorteile auf einem Hausbooturlaub am Canal du Midi. Sie sind ihr eigener Herr und können Halt machen, wann immer es Ihnen beliebt.
Von Homps gen Osten können Sie sich aussuchen, ob Sie vorbei an Capestang, Colombiers und Béziers dem Canal du Midi bis an sein Ende in Agde an der französischen Mittelmeerküste folgen. Oder Sie zweigen schon hinter Le Somail auf den Canal Nouvelle ab, um Narbonne zu erkunden und in Port-la-Nouvelle einen Tag am Strand zu genießen. Wie Sie sich auch entscheiden, der Canal du Midi ist nicht ohne Grund so bekannt und beliebt.
Der Kanal ist wie so viele Kanäle Frankreichs ohne Führerschein befahrbar. Da es sich um kein natürlich fließendes Gewässer handelt, gibt es keine außergewöhnlichen Strömungen, wie sie etwa bei Fahrten auf dem Lot oder auf den Wasserwegen in der Bretagne zu beachten sind. Daher ist der Canal du Midi besonders auch bei Anfängern sehr beliebt und als Einstiegsdestination zu empfehlen. Wenn Sie von Homps Richtung Osten starten, begegnen Ihnen bis Béziers auch nur sehr wenige Schleusen und von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Mittelmeer.
Klima:mediterran mit Temperaturen zwischen 20 und 27 Grad
Saison: April bis Oktober
Beliebte Yachten | Homps
Kabinen: | 4 | Kojen: | 10 |
---|---|---|---|
Jahr: | N/A | Motor | 50 PS |
Yacht-ID | 24428 | L/T: | 12,92 / 0,80 |
Kabinen: | 2 | Kojen: | 4+2 |
---|---|---|---|
Jahr: | 2008 | Motor | k.A |
Yacht-ID | 27494 | L/T: | 13,25 / 0,90 |
Kabinen: | 3 | Kojen: | 6 |
---|---|---|---|
Jahr: | 2008 | Motor | k.A |
Yacht-ID | 27653 | L/T: | 13,25 / 0,90 |
Kabinen: | 3 | Kojen: | 6 |
---|---|---|---|
Jahr: | 1998 | Motor | k.A |
Yacht-ID | 27555 | L/T: | 12,75 / 0,90 |
Kabinen: | 4 | Kojen: | 10 |
---|---|---|---|
Jahr: | N/A | Motor | 50 PS |
Yacht-ID | 24351 | L/T: | 12,92 / 0,80 |
Kabinen: | 3 | Kojen: | 7 |
---|---|---|---|
Jahr: | N/A | Motor | 50 PS |
Yacht-ID | 24364 | L/T: | 11,06 / 0,70 |
Kabinen: | 1 | Kojen: | 3 |
---|---|---|---|
Jahr: | N/A | Motor | 40 PS |
Yacht-ID | 24380 | L/T: | 8,60 / 0,75 |
Hausboote Homps
Mit einem Hausbooturlaub Homps starten Sie auf einen Entschleunigungstrip auf einem der beliebtesten Kanäle des weit verzweigten Kanalnetzes Frankreichs. Der Canal du Midi in Südfrankreich lockt jedes Jahr viele Hausbooturlauber in seinen Bann. Familien finden hier die Möglichkeit, Highlights für Groß und Klein zu finden. Historisch Interessierte begegnen im Languedoc, einem der ältesten besiedelten Landstriche des Landes, eine Vielzahl von bedeutsamen Orten und mit der mittelalterlichen Festungsstadt Carcassonne ein eindrucksvolles Denkmal in einzigartigem Erhaltungszustand. Aktivurlauber haben besonders auf der Strecke zwischen Homps und Trèbes immer wieder Möglichkeiten, eine Abwechslung zur Ruhe und zur Langsamkeit des Reisens auf dem Kanal zu finden.
Auf der Strecke zwischen Homps bis zur Schleusentreppe von Fonserannes, unweit von Béziers, gibt es keine Schleusen zu überwinden, 54 Kilometer die besonders beliebt sind, aber durch die vielen kleinen Orte an der Strecke und den vielen Anlegemöglichkeiten trotzdem nicht völlig überlaufen. Homps selbst ist ein kleiner Ort, dessen Geschichte eng an den Weinanbau der umliegenden Weinanbauregionen Minervois und Languedoc geknüpft ist. Im 19. Jahrhundert war hier der drittgrößte Hafen des Kanals mit einer wichtigen Bedeutung für die Weinverschiffung. Direkt am Hafen liegt heute die Vinothek „Maison des Vins du Minervois“, hier werden viele Weine der Region Minervois angeboten. Schlendern Sie entlang der Regale und finden Sie einen Einstieg in die große Auswahl der Weine aus der Region. Im Ort selber lohnt ein Spaziergang zur kleinen Kirche Saint-Étienne. Die Kirche aus dem späten 12. Jahrhundert wird heutzutage nicht mehr als solche genutzt. Zusammen mit dem kleinen angeschlossenen Friedhof wurde die Kapelle als Naturdenkmal eigenstuft. Wenn Sie bei Ihrer Ankunft in Homps noch ein wenig Zeit haben, erkunden Sie auch die Umgebung der Stadt. Homps liegt eingebettet in das Minervois, eine landschaftlich durch die Ausläufer des Zentralmassivs geprägte Idylle. Sanft geschwungene Hügel, zerklüftete Hänge und zwischendurch immer wieder Weinberge. Mit Homps als Starthafen liegt Ihnen die Strecke gen Osten in Richtung Mittelmeer oder gen Westen mit Ende in Toulouse vor Ihnen. Wie sie sich auch entscheiden, liegt ein entspannter Urlaub vor Ihnen, auf welchem Sie aber keine Sorge vor Langeweile zu haben brauchen.
Richtung Osten: fast Schleusenfrei bis an die Schleusentreppe von Fonserannes
Wenn Sie als Anfänger auf einen Hausbooturlaub von Homps aus starten, bietet sich die Route gen Osten an. Nur zwei Schleusen sind bis nach Argens-Minervois zu überwinden, danach gibt es bis zur Schleusentreppe von Fonserannes kurz vor Béziers auf einer Strecke von 54 Kilometern keine Schleuse. Das sehr beliebte Teilstück bietet auch für ein großes Verkehrsaufkommen genug Haltemöglichkeiten. Kurz vor Argens-Minervois befindet sich hinter der Schleuse Pechlaurier auf einer Anhöhe ein schöner Aussichtspunkt, um sich einen Überblick zu verschaffen. In Roubia können Sie einen weiteren, bereits seit der Antike für diese Region typischen Wirtschaftszweig neben dem Weinanbau erleben: den Olivenanbau und die Gewinnung von Olivenöl. In der Ölmühle des Ortes können Sie Wissenswertes über die Geschichte und die Verfahren der Ölgewinnung erfahren und im hauseigenen Shop das Öl selbst und allerlei aus dem Öl gefertigte Waren erstehen. Wie wäre es mit einem Stück handgefertigter Olivenölseife?
In Le Somail können Sie sich in einem Supermarkt, welcher in einem alten Lastkahn auf dem Kanal liegend untergebracht ist, mit Lebensmitteln versorgen. Danach müssen Sie sich entscheiden: Entweder Sie folgen weiter dem Canal du Midi vorbei an Capestang, wo es eine der niedrigsten Brücken des Kanals zu durchqueren gilt, durch den Kanaltunnel von Malpas und über die Schleusentreppe von Fonserannes bis nach Agde, dem Endpunkt des Kanals am Mittelmeer. Oder Sie folgen dem Canal Nouvelle und fahren an der alten Römerstadt Narbonne vorbei bis nach Port la Nouvelle um sich in die Fluten des mittelmeers zu stürzen. Haben Sie sich für ersteres entschieden können Sie Ihre Fahrt auch noch übder den Étang de Thau verlängern. Entdecken Sie die Camargue vom Hausboot aus und fahren Sie auf dem Rhône-Sète-Kanal sogar bis nach Montpellier. Sie können natürlich auch direkt von hier aus starten. Die Basis in Montpellier liegt in Lattes und bietet die Möglichkeit ohne Umwege in die Schönheit der Natur der Camargue zu gelangen.
Richtung Westen: ursprüngliche französische Orte im Languedoc
Von Homps aus in Richtung Westen erwartet Sie eine Vielzahl an mittelalterlich geprägten und typisch französischen Orten. Machen Sie einen Stopp in Marseillette, einem kleinen Ort, der bekannt ist für den hiesigen Reisanbau. Der Reisanbau diente den Weinbauern hier in der Region oft als Möglichkeit, die Schwankungen im Weingeschäft auszugleichen. Bereits in den 50er-Jahren wurde die Rizière de Marseillette ins Leben gerufen und seit den 80er-Jahren konnte sich diese immer mehr etablieren. Probieren Sie den hier angebauten Reis in einem der Restaurants oder nehmen Sie sich ein Säckchen mit nach Hause, um dort an Ihren Urlaub auf dem Hausboot zurückerinnert zu werden. In Trèbes gibt es neben einem großen Supermarkt, in welchem Sie sich mit Proviant eindecken können, auch mehrere kleine Läden, welche sich auf den Vertrieb lokaler Köstlichkeiten spezialisiert haben. Auch einen Weinkeller gibt es hier sowie einen Feinkostladen, welcher lokale Oliven, Honig und Konfitüren führt.
Kurz nach Trèbes erreichen Sie Carcassonne. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende mittelalterliche Festungsstadt bietet historisch Interessierten genauso wie Familien einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag. Nach einem aufregenden Tag in Carcassonne tut ein beschaulicher Bummel durch Bram vielleicht ganz gut. Die Stadt ist nach dem Ringschema um eine Kirche aus dem 13. Jahrhundert im Zentrum aufgebaut. Immer mittwochs findet hier ein Wochenmarkt statt, eine gute Gelegenheit, um die Vorräte um ein paar frische Köstlichkeiten zu erweitern. Wer nicht selber kochen möchte und gerne die Spezialitäten der Urlaubsregion probieren möchte, sollte in Castelnaudary das Cassoulet bestellen. Der für das Languedoc typische Eintopf aus weißen Bohnen, Speck und Würstchen soll gar in der Stadt selbst seinen Ursprung haben – so munkeln zumindest die Castelnaudariens, die Einwohner der 1118 zum ersten Mal urkundlich erwähnten Stadt.
Bis zum Ende des Canal du Midi in Toulouse liegt nun noch eine Fahrt von etwas über 12 Stunden vor einem. Der weitere Weg gilt als einer der ruhigsten des gesamten Kanals. Lassen Sie Ihren Blick während der entspannten Fahrt über die Landschaft schweifen und schalten Sie ab vom Alltag. Je nach Lust und Laune können Sie an Orten, die Ihnen gefallen halt machen und immer wieder zu Fuß oder auf dem Rad die Gegend erkunden. Im kleinen Ort Négra zum Beispiel. Von hier aus können Sie auch starten, wenn Sie eine Wochenendtour auf dem Canal du Midi planen. Die Strecke von Négra nach Toulouse und wieder zurück ist an zwei Tagen sehr entspannt machbar.
Aber nicht nur der Canal du Midi in Frankreich ist ein ausgezeichnetes Revier für Anfänger auf dem Hausboot. Auch Flandern in Belgien oder Friesland in den Niederlanden sind für Anfänger geeignet und für versierte Freizeitkapitäne nicht langweilig. Wer schon länger auf dem Hausboot Urlaub macht und bereits Erfahrungen gesammelt hat, der kann mal einen außergewöhnlichen Hausbooturlaub in Venetien machen oder die Flüsse und Kanäle der Bretagne erkunden. Urlaub auf einem gemieteten Hausboot ist immer ein erholsamer Urlaub, auf welchem man die Möglichkeit hat, mit Freunden, als Paar oder mit der Familie nach eigenem Gusto und in eigener Geschwindigkeit Land und Leute kennen zu lernen.
Hausboote Homps – Hausbooturlaub in Frankreich mit 1a Yachtcharter!
Blog | Homps

Hausbooturlaub: Boot chartern ohne Führerschein
…Midi von Argens Minervois oder Homps aus. Hausbootsuche Frankreich Die Kanäle, Flüsse und Seen in Friesland und Holland in den Niederlanden können Sie ebenfalls ohne Führerschein befahren, auf dem…

Mit dem Hausboot auf Europas Binnengewässern
…Familien empfehlenswert. Starthäfen sind zum Beispiel Carcasonne, Argens oder Homps. Nördlich von Toulouse geht es auf dem Canal de Garonne weiter durch Aquitanien Richtung Atlantik. Hier fahren Sie durch bekannte…