Ein Binnencharter auf der Müritz bringt Sie in eines der schönsten Hausbootreviere in Deutschland, die Mecklenburger Seenplatte. Die verbundenen Großseen Müritz, Kölpinsee, Jabelscher See, Fleesensee und Plauer See sind schleusenfrei, sodass Sie unkompliziert hin- und herfahren können. Sie können die Natur an den Ufern und in den Parks auf Wanderungen, im Kanu oder vom Fahrrad aus genießen und finden ein breites Angebot an Wassersportaktivitäten. Richtung Nordwesten gelangen Sie auf der Bundeswasserstraße Müritz-Elde-Wasserstraße und dem Stör-Wasserkanal bis zur Stadt Schwerin. Richtung Süden können Sie auch die Kleinseenplatte und die Obere Havel mit Städten wie Mirow, Fürstenberg und Neustrelitz erkunden. Stützpunkte auf der Mecklenburger Seenplatte sind unter anderem Waren, Jabel, Göhren-Lebbin und Plau am See.
Klima: gemäßigt zwischen 10 und 20 Grad
Saison: Mai bis Oktober
Beliebte Yachten | Müritz
Kabinen: | 3 | Kojen: | 6 |
---|---|---|---|
Jahr: | 2021 | Motor | 80 PS |
Yacht-ID | 26449 | L/T: | 11,00 / 0,60 |
Kabinen: | 2 | Kojen: | 4 |
---|---|---|---|
Jahr: | 2004 | Motor | 92 PS |
Yacht-ID | 24089 | L/T: | 10,60 / 0,90 |
Kabinen: | 1 | Kojen: | 2+2 |
---|---|---|---|
Jahr: | 2016 | Motor | 370 PS |
Yacht-ID | 24077 | L/T: | 10,39 / 1,05 |
Kabinen: | 3 | Kojen: | 6+2 |
---|---|---|---|
Jahr: | 2004 | Motor | 120 PS |
Yacht-ID | 24190 | L/T: | 12,00 / 1,00 |
Kabinen: | 1 | Kojen: | 2 |
---|---|---|---|
Jahr: | 2019 | Motor | 61 PS |
Yacht-ID | 24230 | L/T: | 9,00 / 0,80 |
Kabinen: | 2 | Kojen: | 4 |
---|---|---|---|
Jahr: | 2013 | Motor | 114 PS |
Yacht-ID | 24229 | L/T: | 11,36 / 1,00 |
Kabinen: | 2 | Kojen: | 4 |
---|---|---|---|
Jahr: | 2019 | Motor | 100 PS |
Yacht-ID | 25016 | L/T: | 11,35 / 0,95 |
Kabinen: | 3 | Kojen: | 6 |
---|---|---|---|
Jahr: | 2020 | Motor | 80 PS |
Yacht-ID | 24109 | L/T: | 11,00 / 0,60 |
Hausboote Müritz
Die Müritz ist der größte See der Mecklenburger Seenplatte und mit über 100 qkm auch der größte Binnensee innerhalb Deutschlands. Hier kann man auch an klaren Tagen das gegenüberliegende Ufer nur als schmalen Streifen sehen. Dadurch erschien er den einst hier lebenden Slawen wie ein kleines Meer und sie nannten ihn auch ebenso: Morize, heute Müritz. Die Landschaft der Seenplatte ist durch die Eiszeit entstanden. Ursprünglich ein großer See haben sich durch Abnahme des Wasserspiegels mehrere kleinere Seen entwickelt, die miteinander verbunden sind und damit ein ideales Revier für Wasserwanderer bieten.
Von der Müritz im Südosten, über den Kölpin-, Jabelschen und Fleesensee bis hin zum Plauer See im Nordwesten bewegen Sie sich komfortabel in einem schleusenfreien Gebiet, wo Sie ohne viel Planung und Warten hin- und herfahren können. Die Infrastruktur ist sehr gut, es gibt viele Häfen und Liegeplätze zum Anlegen und Einkehren. Auf den Großseen kann es an windigen Tagen durchaus ordentlichen Wellengang geben. Ab Windstärke 4 darf nicht mehr gefahren werden. Auf der Elde zwischen Plau und Dömitz fahren Sie durch 17 Schleusen, die selbst bedient werden. Die Handhabung der Schleusen ist einfach gehalten und wird Ihnen bei der Einweisung vom Vercharterer vermittelt. Auf der Elde beträgt die Geschwindigkeit maximal 6 km/h. Auf der Seenplatte liegt ansonsten die Höchstgeschwindigkeit zwischen 6 über 9 und bis 25 km/h je nach Gewässer. Die erlaubten Geschwindigkeiten finden Sie in den Karten. Die erlaubten Geschwindigkeiten finden Sie in den Karten. Die Fahrwasser sind betonnt, Flachwassergebiete sind ebenfalls auf den Karten verzeichnet.
Im Revier der Mecklenburger Seenplatte können Sie auch ohne Führerschein ein Hausboot mieten und fahren. Nach einer ausführlichen Einführung durch den Vercharterer erhalten Sie einen Charterschein, der Ihnen für die Zeit des Törns und im Gebiet der Großseen sowie auf der Oberen Havel das Fahren gestattet. Ab Windstärke 4 darf mit einem Charterschein nicht mehr gefahren werden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 12 km/h.
Die Großseenplatte ist ein beliebtes Urlaubsgebiet und damit auch reich an Freizeitangeboten – ideal für Familien, Aktivurlauber und Entspannungssuchende. Nordwestlich der Seenplatte gibt die Müritz-Elde-Wasserstraße noch weitere Möglichkeiten, seinen Törn vielfältig zu gestalten. Im Südosten schließt die Müritz-Havel-Wasserstraße zur Kleinseenplatte und Oberen Havel an die Müritz an.
Ein Hausbooturlaub auf der Mecklenburger Großseenplatte – unsere Standorte
Von Rechlin oder Waren können Sie direkt an der Müritz im Südosten der Mecklenburger Seenplatte starten. Waren ist die größte Stadt an der Müritz und liegt im Norden des Sees in einem kleinen Seitensee, der sogenannten Binnenmüritz. Die Stadt hat wie viele Orte an den Seen einen sehenswerten historischen Stadtkern mit vielen Fachwerkhäusern und Baudenkmälern. Dem Müritzeum sollten Sie unbedingt einen Besuch abstatten, denn hier lernen Sie die Tier- und Pflanzenwelt kennen, die Ihnen auf Ihrem Törn begegnen wird. Am Ostufer der Müritz liegt der Müritz-Nationalpark, den Sie von Waren aus per Bus oder mit dem Fahrrad erreichen können. Zahlreiche Wander- und Fahrradrouten führen durch den Park. Halten Sie Ausschau nach See- und Fischadlern, die hier wieder zahlreicher leben.
Rechlin liegt am südlichen Ende der Müritz. Hier können Sie auch andere Wassersportaktivitäten ausüben, wie Segeln, Windsurfen oder Paddeln. Mehrere Kleinseen in der Umgebung können Sie mit dem Kanu erkunden. Von Rechlin aus können Sie auch die Müritz-Havel-Wasserstraße fahren, die hier Richtung Süden durch die Kleinseenplatte weiter zur Havel verläuft.
Unser Stützpunkt Jabel liegt im Jabelschen See umgeben von Wäldern und naturbelassenen Ufern. Die Damerower Werde trennt den Kölpin- und den Jabelschen See. Die Werde ist ein Freigehege für die größten europäischen Landsäugetiere, den Wisenten, und darf deshalb nicht betreten werden. Im Wisentgehege kann man diesen imposanten Riesen jedoch nah sein und ein Ausflug dorthin mit dem Fahrrad lohnt sich. Vom Jabelschen See führt ein schmaler Arm, der durch seine natürlichen Ufer auch gern als Amazonas bezeichnet wird, in den Kölpinsee.
Wie andere Orte am See hat sich Göhren-Lebbin zu einem Ferienort mit Unterkünften, Freizeitangebot und Marina entwickelt. Der kleine Ort liegt am nächsten See Richtung Westen, dem Fleesensee. Von hier aus starten Sie zentral in der Mecklenburger Seenplatte und haben die Wahl Richtung Osten oder Westen. Da Sie von der Müritz bis zum Plauer See in einem schleusenfreien Gebiet fahren, können Sie munter hin- und herfahren ohne zu viel planen zu müssen.
Unser Standort im Westen ist Plau am See. Von hier aus können Sie auch die Müritz-Elde-Wasserstraße und weiter auf der Stör-Wasserstraße bis nach Schwerin fahren. Entlang grüner Ufer geht es auf den knapp 150 km Wasserlinie durch mehr als 15 Schleusen. Unterwegs können Sie auf Landgängen durch die schönen historischen Zentren von Lübz und Parchim mit ihren vielen Fachwerkhäusern spazieren. Nach Osten hin steht Ihnen die Mecklenburger Seenplatte offen. Zu den Aktivitäten direkt am Plauer See gehören Segeln, Windsurfen, Kanufahren, Klettern, Fahrradfahren und Wandern, Sie können die Gegend aber auch vom Pferderücken aus kennenlernen. Im Süden leben im Bärenwald mehrere Braunbären, die hier ein natürlicheres Zuhause gefunden haben, und über die Groß und Klein beim Spazieren durch den Wald mehr erfahren kann. Das nördliche Ufer des Sees gehört zu einem Naturschutzgebiet.
Hausboote Müritz – Hausbooturlaub in Deutschland mit 1a Yachtcharter!
Blog | Müritz

Tipps für den ersten Hausbooturlaub
Ein Hausbooturlaub ist eine tolle Möglichkeit, auch als Bootsneuling Ferien auf dem Wasser zu verbringen. Für viele Reviere in Europa und einige in Deutschland braucht man nicht einmal einen Bootsführerschein,…

Hausboottypen und -modelle: Bungalowboote
Wenn Sie ein Hausboot mieten, können Sie zwischen verschiedenen Typen und einer Vielzahl von Modellen wählen. Es gibt kleine Kajütboote für Paare und Einzelpersonen, in denen der Wohnraum zur Kabine…

Urlaubsideen für die Zeit mit Abstand
Ein Urlaub auf dem Boot bietet in diesen Zeiten eine gute Möglichkeit, seine Ferien auch in beliebteren Urlaubsgebieten mit Abstand zu verbringen. Schlafen und Reisen, Kochen, Sonnen und Baden –…

Hausbooturlaub: Boot chartern ohne Führerschein
…Sie dort erwartet, finden Sie im Blogbeitrag Hausbooturlaub in Deutschland. Auf der Mecklenburger Seenplatte können Sie auf den Großseen sowie nach Süden weiter auf den Kleinseen die Müritz-Havel-Wasserstraße und die…

Neu: Hausbooturlaub in Deutschland mit 1a Yachtcharter
…kennen, die Ihnen auf Ihrem Törn begegnen wird. Am Ostufer der Müritz liegt der Müritz-Nationalpark, durch den zahlreiche Wander- und Fahrradrouten führen. Von Rechlin, am Südufer gelegen, können Sie paddelnd…