Der Plauer See gehört wie die Müritz zur Mecklenburger Großseenplatte. Hier starten Sie in der Stadt Plau am See mit der Möglichkeit, die Großseenplatte Richtung Osten zu erkunden, oder Sie begeben sich auf einen Törn entlang der Müritz- Elde-Wasserstraße sowie der Stör-Wasserstraße Richtung Nordwesten in die schöne Stadt Schwerin und den Schweriner See. Die Müritz-Elde-Wasserstraße führt weiter bis nach Dömitz, wo sie in die Elbe mündet. Seitenarme und flache Gebiete können Sie mit dem Kanu erkunden, auf dem Fahrrad Touren an Land unternehmen und durch kleine Städte mit schönen Altstadtkernen wie Parchim und Lübz spazieren.
Die Mecklenburger Seenplatte gehört zum größten führerscheinfreien Gebiet Deutschlands. Hier können Sie mit einer ausführlichen Einführung und dem danach ausgehändigten Charterscheins für die Zeit des Charters auch Boote über 15 PS fahren.
Klima: gemäßigt mit Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad
Saison: April bis Oktober
Beliebte Yachten | Plauer See
Kabinen: | 2 | Kojen: | 4 |
---|---|---|---|
Baujahr: | N/A | Motor | 87 PS |
Yacht-ID | 24280 | L/T: | 10,60 / 0,90 |
Kabinen: | 2 | Kojen: | 4+1 |
---|---|---|---|
Baujahr: | 2004 | Motor | 92 PS |
Yacht-ID | 24290 | L/T: | 10,60 / 0,90 |
Kabinen: | 1 | Kojen: | 2+2 |
---|---|---|---|
Baujahr: | 2007 | Motor | 87 PS |
Yacht-ID | 24275 | L/T: | 9,70 / 1,00 |
Kabinen: | 1 | Kojen: | 2+2 |
---|---|---|---|
Baujahr: | 2006 | Motor | 92 PS |
Yacht-ID | 24276 | L/T: | 10,20 / 0,90 |
Kabinen: | 2 | Kojen: | 4 |
---|---|---|---|
Baujahr: | 2002 | Motor | 92 PS |
Yacht-ID | 24278 | L/T: | 10,60 / 0,90 |
Kabinen: | 2 | Kojen: | 4+1 |
---|---|---|---|
Baujahr: | N/A | Motor | 92 PS |
Yacht-ID | 24281 | L/T: | 10,60 / 0,90 |
Kabinen: | 2 | Kojen: | 4+1 |
---|---|---|---|
Baujahr: | N/A | Motor | 92 PS |
Yacht-ID | 24283 | L/T: | 10,60 / 0,90 |
Kabinen: | 3 | Kojen: | 6+2 |
---|---|---|---|
Baujahr: | 2004 | Motor | 106 PS |
Yacht-ID | 24291 | L/T: | 12,00 / 1,00 |
Kabinen: | 2 | Kojen: | 4+2 |
---|---|---|---|
Baujahr: | 2004 | Motor | 128 PS |
Yacht-ID | 24299 | L/T: | 12,00 / 1,00 |
Hausboote Plauer See
Im Nordwesten der Mecklenburger Großseenplatte liegt der Plauer See mit dem gleichnamigen Standort Plau am See. Von hier aus können Sie bis zur Müritz im Osten schleusenfrei hin- und herfahren und die Großseenplatte erkunden: Die kleine Inselstadt Malchow mit seinem DDR- und Orgel-Museum, Rechlin mit seinem Luftfahrtechnischen Museum, Waren mit seinen schönen Fachwerkhäusern und dem Müritzeum und den Müritz-Nationalpark oder den Jabelschen See mit seinen naturnahen Ufern und dem kleinen Ort Jabel.
Hausbooturlaub im größten führerscheinfreien Revier Deutschlands
Plau am See ist das Zentrum im westlichen Teil der Mecklenburger Seenplatte und bietet dementsprechend eine gute Infrastruktur. Es lohnt sich ein Spaziergang entlang der Eldepromenade vorbei an restaurierten Fachwerk- und Backsteinhäuser. Bei einem Besuch im Burgmuseum erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt. Von der einstigen Festung steht nur noch der Turm, doch hier gibt es auch noch das eindrucksvolle Verließ zu sehen. Einen Ausblick auf den See und die umliegende Landschaft erhalten Sie am besten von der Burg, dem Leuchtturm oder dem Kirchturm.
Zu den Aktivitäten direkt am Plauer See gehören Segeln, Windsurfen, Kanufahren, Klettern, Fahrradfahren und Wandern, Sie können die Gegend aber auch vom Pferderücken aus kennenlernen. Im Süden leben im Bärenwald mehrere Braunbären, die hier ein natürlicheres Zuhause gefunden haben, und über die Groß und Klein beim Spazieren durch den Wald mehr erfahren können. Das nördliche Ufer des Sees gehört zu einem Naturschutzgebiet.
Vom Plauer See aus können Sie Richtung Osten die anderen Seen der Mecklenburger Großseenplatte befahren und das auch ohne Sportbootführerschein. Sie können bei den Bootsextras eine Skippereinführung und den Charterschein dazubuchen, der Sie nach der Einführung zum Fahren für den Charterzeitraum berechtigt. Auch die Havel hinter der Seenplatte können Sie bis Liebenwalde mit dem Charterschein entdecken.
Richtung Westen nach Schwerin oder bis zur Elbe
Sie haben auch die Möglichkeit, von hier aus die Müritz-Elde-Wasserstraße weiter Richtung Westen zu nehmen und anschließend auf der Stör-Wasserstraße bis nach Schwerin zu fahren. Auf der knapp 150 km langen Wasserroute liegen 17 Schleusen. Unterwegs können Sie auf Landgängen durch die schönen historischen Zentren von Lübz und Parchim mit ihren vielen Fachwerkhäusern spazieren.
Folgen Sie der Müritz-Elde-Wasserstraße weiter Richtung Westen, gelangen Sie bei Dömitz auf die Elbe, wo Führerscheinpflicht besteht.
Hausboote Plauer See – Hausbooturlaub in Deutschland mit 1a Yachtcharter!