Segeln im Winter – 5 warme Törnziele zu Anfang des Jahres

Nach der stimmungsvollen Weihnachtszeit werden die Tage nur zögerlich länger, von den Temperaturen her fängt der Winter eigentlich erst so richtig an. Wer nicht von schneebedeckten Bergen angezogen wird, sondern lieber wieder auf Deck unter die Sonne möchte, findet hier Ziele für erfahrene und weniger erfahrene Crews, Familien- und Urlaubstörns sowie sportliches Segeln. In der Karibik und Übersee können Sie auch tageweise buchen und Ihre Charter den Flügen anpassen.

Kanarische Inseln

Die Kanarischen Inseln sind nicht nur für Landratten ein begehrtes Ziel, um dem deutschen Winter zu entfliehen, sondern auch für Segler aus ganz Europa. Bei Temperaturen um die 20 Grad kann man es hier gut aushalten. Je nachdem, von welcher Insel Sie starten, können Sie die direkten Nachbarinseln in Ihren Törn miteinschließen: Von Teneriffa die grünen westlichen Inseln erkunden, wie die Palmeninsel Gomera oder Hierro, von Lanzarote nach Fuerteventura mit ihren bizarren Mond- und Sandlandschaften oder vom touristischen und topografischen Zentrum Gran Canaria aus nach Westen oder Osten, wie es beliebt.

Auf Landgängen gibt es auch abseits der Saison viel zu entdecken: Wandern um den höchsten Berg Spaniens auf Teneriffa, Surfen auf Fuerteventura, Strandspaziergänge auf Gran Canaria oder die spannenden Landschaften und Architekturen auf Lanzarote erleben. Stetige Winde gibt es hier das ganze Jahr, als Starkwind-Revier und mit größeren Distanzen zwischen den Inseln ist es jedoch eher für erfahrene Segler und Crews geeignet, die sportliches Segeln und abwechslungsreiche Küstenlandschaften erwartet.

Jede Insel der Kanaren hat landschaftlich ihren eigenen Charakter. Hier Teneriffa mit bergiger und grüner Küste. ©allard1/AdobeStock

Yachtsuche Kanarische Inseln

 

Kapverdische Inseln

Etwas weiter südlich der Kanaren, ebenfalls vor der Westküste Afrikas, bietet ein Archipel gleiche Bedingungen zum Wintersegeln: der Inselstaat Kap Verde. Die ehemalige portugiesische Kolonie besteht aus 15 Inseln, die von steten Passatwinden umweht und in warmen, trockenen Klimagefilden liegen. Auch hier sind die östlichen Inseln karger mit Vulkan- und Dünenlandschaften, Sal ist unter den Surfern bekannt und auch Boa Vista für den Bade- und Sonnenurlaub das richtige Ziel. Die westlichen Inseln, die sich von Mindelo, dem kulturellen Zentrum des Landes, erreichen lassen, sind mit subtropischem Regenwald bedeckt und entfalten unter Wasser eine artenreiche Welt, ideal zum Wandern, Tauchen und kulturelle Entdeckungen.

Im Gegensatz zu den Kanaren, die auch im Winter sehr beliebt geworden sind, gibt es hier keinen Massentourismus, aber freundliche und äußerst musikalische Bewohner. Die Kultur ist ein Mix aus europäischen und afrikanischen Einflüssen. Auch das Revier der Kapverdischen Inseln ist eines für erfahrene Crews aufgrund der Windverhältnisse und größeren Distanzen zwischen den Inseln. Mehr zu den Inseln erfahren Sie im Blogbeitrag Kapverdische Inseln – ein Archipel voller Sonne, Wind und Musik.

Auf Sal dominieren die Strände, und Touristen kommen zum Baden und Sonnen, wie hier am Santa Maria Beach. ©Samuel B/AdobeStock

Yachten auf den Kap Verden

 

Martinique

Die Hurrikan-Saison ist vorbei, auf geht es zu den karibischen Inseln. Gerade zu Anfang des Jahres ist die beste Reisezeit. Martinique liegt mitten in der Inselkette der Kleinen Antillen, sodass man sowohl Richtung Norden oder Süden aufbrechen kann. Die einzelnen Inseln liegen in Tagesetappen voneinander entfernt. Weiße Sandstrände und türkisfarbenes Wasser gibt es auf jeder der vulkanisch geprägten Inseln sowie mit Regenwald begrünte Berglandschaften, die zum Wandern einladen. Auch bei Tauchern und Schnorchlern sind die farbenfrohen Riffe und vielfältige Unterwasserfauna beliebt. Auf der Insel der Blumen, wie die Einheimischen sie nennen, liegt auch einer der größten Häfen der Karibik, Le Marin. Die Insel ist von Deutschland per Flugzeug mit Zwischenstopp über Paris gut zu erreichen.

Um Martinique herum liegen abwechslungsreiche Inseln der Karibik: Richtung Norden liegt das Naturparadies Dominica sowie Guadeloupe mit Rumdestillerien und Karnevalspektakel. Südlich ist St. Lucia mit seinen UNESCO-Weltnaturerbe-Plätzen nicht nur bei Natur- und Wanderbegeisterten beliebt und auf St. Vincent und die Grenadinen finden Taucher und Schnorchelfans die lebendigen Riffe der Tobago Cays.

Blick auf Saint-Pierre an der Nordwestküste von Maritinique. ©Damien/AdobeStock

Verfügbare Yachten auf Martinique

 

Britische Jungferninseln

Ebenfalls zu den Kleinen Antillen gehören die British Virgin Islands. Hier sind die Entfernungen zwischen den Inseln kürzer und der Archipel ist auch ein traumhaftes Revier für weniger erfahrene Segler und Familientörns in der Karibik. Kleine Inseln mit weißen Sandstränden, schöne Ankerplätze in grün umsäumten Buchten und kleine Häfen mit Restaurants gestalten das Insel-Hopping angenehm.

Die Hauptinsel Tortola liegt zentral in der Inselgruppe und eröffnet verschiedene Möglichkeiten beim Törnstart. Auch für Taucher und Schnorchler gibt es in den Riffen um die Inseln viel zu sehen. Auf der Hauptinsel gibt es auch ein breites Angebot an anderen Wassersportarten wie Wind- oder Kitesurfen.

Eine von über 60 Inseln und Riffen der Britischen Jungferninseln. ©Nico/AdobeStock

Yachtsuche BVI

 

Thailand

Wen es eher nach Asien zieht, der findet in Thailand ein Segelreviere mit guter Infrastruktur, Inselgruppen mit schönen Stränden und türkisfarbenem Wasser sowie reichlich Festlandküste. Gerade zu Anfang des Jahres sind die Temperaturen in dieser tropischen Region nun angenehm und die Regenzeit vorbei, sodass das trockene, mildere Klima aber beständige Winde die beste Kombination für einen Urlaubstörn ergibt.

Die Andamanensee im Westen mit dem Startpunkt Phuket lädt zum Inselhopping zwischen den vielen kleinen Inseln ein, zum Tauchen in den vorgelagerten Riffen, zum Wandern in den Nationalparks oder Entspannung am Strand. Auch im Golf von Thailand von Koh Chang aus, nahe der Grenze zu Kambodscha, ist all das vorhanden. Beide Reviere bieten leichtere Segelbedingungen bis April. In Thailand finden unterschiedliche Interessen in der Crew ihre Erfüllung, ob Strandgänger, Kulturinteressierte, Wassersportler, Taucher, Kulinariker oder Partyhungrige.

Vom Wasser aus ein Erlebnis: die bizarre Landschaft in der Andamanensee. ©tagstiles.com/AdobeStock

Yachten in Thailand

 

Bei Interesse für ein unverbindliches Angebot oder weiteren Fragen zu milden Wintersegelzielen kontaktieren Sie uns unter info@1a-yachtcharter.de oder per Telefon unter +49 5741 3222690.

2 comments

  • Hallo. Ich suche ab dem 18.9 2021 4segelboote 36 bis 47 Fuss auf den Balearen. Hätten Sie auch dort was anzubieten?
    Vielen Dank

    Antworten
    • Hallo Herr Herz,

      das sollte kein Problem sein!
      Unser Vertriebsteam meldet sich so schnell wie möglich per E-Mail bei Ihnen!

      Viele Grüße
      Sebastian Kather

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.