|
Freundlichkeit/Service | 4,54 |
Technischer Zustand | 3,69 |
Sauberkeit | 3,98 |
Check-In | 3,80 |
Check-Out | 4,44 |
Gesamt | 3,95 |
Kaution | 1.000,00 € |
---|---|
Charterzeitraum |
|
Versicherung | Haftpflicht und Vollkasko (Selbstbehalt in Kautionshöhe) |
Zahlungen |
|
Ausbau des Funkgerätes (nur möglich bei Yachten kleiner 12m) | auf Wunsch gratis | |
---|---|---|
Außenborder | 98,00 € | pro Woche |
Beiboot | 98,00 € | pro Woche |
Blister | auf Anfrage | |
Handtuch-Set (ein großes und ein kleines Handtuch) | 5,00 € | pro Set |
Haustiere an Bord | 80,00 € | einmalig |
Kautionsreduktion | 98,00 € | einmalig |
Kopfkissen, Decke, Bettlaken, Bettbezug | 25,00 € | pro Set |
Proviant bestellen | auf Anfrage | |
Relingnetz (vormontiert) | 50,00 € | einmalig |
Relingnetz (Eigenmontage) | auf Wunsch gratis | |
Skipper | 180,00 € | pro Tag |
Erstzulassung | 2018-2021 |
---|---|
Länge | 14,27 m |
Breite | 4,35 m |
Tiefgang | 2,10 m |
Motor | 55 PS |
Segelfläche | 108,00 qm |
Verdrängung | 12,60 t |
Treibstoffkapazität | 210 l |
Wasserkapazität | 360 l |
Steuerung | 2 x Radsteuerung |
Oberdeck | 2-Gang Fallwinschen, 2-Gang Genuawinschen, 220 V-Landanschluss, Anker mit Kette, Außendusche, Badeleiter, Bootshaken, CQR-Anker, Fender, Festmacherleinen, Heckanker, Sprayhood, Windex |
---|---|
Unterdeck | Amperemeter, Backofen, elektr. Druckwasserpumpe, Heizung, Kühlschrank, Ladegerät, Pantryausstattung, Radio mit CD, Spülbecken, Voltmeter, Warmwasser |
Navigation | Echolot, Fernglas, GPS, Hafenhandbücher, Kartenplotter im Cockpit, Kompass, Navigationsbesteck, Radar (teilw.), Seekarten, Steuerkompass, Sumlog, Windmesser, Windmesser (teilw.) |
Sicherheit | AIS Empfänger, Automatikwesten, Autopilot, Bootsmannstuhl, Bordwerkzeug, Bugstrahlruder (teilw.), elektr. Bilgepumpe, Feuerlöscher, Handbilgepumpe, Nebelhorn, Notpinne, Notsignale, Rettungsinsel, Rettungsring, Rettungssystem "M.O.B.", Taschenlampe, UKW-Funk, UKW-Funk m. DSC |
Besegelung | Lazybag (teilw.), Rollgroßsegel oder Lattengroßsegel, Rollreffgenua |
Sa. 29.08.20 - Sa. 05.09.20 | 5 Personen
Kritik: Sauberkeit
1. Die Bilgenbereiche im Küchenbereich waren schmutzig (dient ja zur Lagerung)
2. Wastetank der hintern Bugtoilette (Backbord) verstopft
3. Benutztes Toilettenpapier im untern Waschtischbereich (Steuerbord, vorne)
4. Toilettenbürste fehlte in einer Toilette
Sa. 20.06.20 - Sa. 27.06.20 | 6 Personen
Personal des Vercharterers ist teilweise sehr unfreundlich und unqualifiziert. Boot war von Breege nach Flensburg überführt worden und dann nicht mehr berührt. Wir waren die ersten die das Boot aufgeschlossen haben. Angabe vom Personal!!! Boot war nicht am Landstrom angeschlosssen und gelüftet. Starterbatterie defekt. Die Stromsäulen waren am Steg defekt. Kein Landstromkabel an Bord. Personal sagt, ist wohl geklaut worden. Dann bekamen wir ein 15m langes Landstromkabel, was bei einem 14m Boot recht kurz ist, wenn ich mit dem Bug anlege. Dann die Aussage - holt das Boot man 50m rüber, da gehen die Säulen. WIE GESAGT DAS BOOT STARTET NICHT!!!. Mülleimer war halbvoll. Eine Toilette verdreckt. Klampe von Großfall defekt, Großfall sackte immer wieder ab und hakte sich im Mast unten immer wieder aus!!! Badeplattform quietschte beim herrablassen das man sich die Ohren zuhalten musste. Dieses konnten wir aber mit unseren griechischen Ölivenöl beheben. Dann löste sich der Gashebel beim rückwärts anlegen , kommt besonders gut. Zum Glück schnell den Fender dazwischen geschmissen.
Beim ersten Charter im Jahr verlange ich, das das Boot außen und innen gesäubert ist, die Technik überprüft und wenn nötig instand gesetzt ist. Alles in allem kann ich die Firma Mola nicht weiter empfehlen! 1a Yachtcharter war immer bemüht alles so gut wie es ging zu beheben.
Sa. 13.08.16 - Sa. 20.08.16 | 7 Personen
Empfang und Begrüßung in Jachthafen waren freundlich und kostruktiv. Eine Jacht Bj. 2014 in einem derart unbefriedigendem Zustand ist nicht das Maß der Dinge. Einweisung und Rücknahme von 2 verschiedenen Personen hat anscheinend System. Schäden, die für den Charterer nicht erkennbar sind, ,werden bei der Rücknahme als neue und vorher nicht vorhandene Schäden aufgeführt.( Angeblich verbogene Sprayhoodscharniere, gebrochener und geklebter Fahnenstock, geknickte Festhaltefedern und augeleierte Schrauben im Kartentisch usw.) Der Umgangston tat dann ein übriges. Zur Marina: Stark veschmutzt und verkotet von Möwen und Enten ließen jeden Gang zur Rutschpartie werden und ließen es nicht zu die Jacht ohen Sch.... an den Schuhen zu betreten. Nachts war keine Beleuchtung auf den Stegen!
Eine erneute Charterung bei Mola-Jachten werden wir gründlich in unserer Segelgruppe hinterfragen.