Die schöne Insel Rügen ist bei Urlaubern beliebt, ihre besonderen Landschaften von See her zu entdecken ist jedoch ein ganz besonderes Erlebnis. Ob Sie der Törn auf die offene Ostsee zieht oder geschützt in der Boddenlandschaft – Rügen bietet abwechslungsreiche Bedingungen. Dazu kulinarisch einen Räucherfisch und der Tag ist perfekt.
Klima: mit Temperaturen von 13 bis 20 Grad
Winde: Nord-/Nordwest, Ostwinde, Kapeffekt
Segel-Saison: Juni bis September
Yachtcharter Rügen
Rügen, Deutschlands größte Insel, bietet in jeder Hinsicht Vielfalt und Abwechslung. Den Segler erwarten hier die landschaftlich reizvolle Boddenküste mit vielen kleinen und größeren Ankerplätzen und Marinas, häufig in idyllischen Buchten gelegen. Größere Häfen wie Lauterbach bieten allen Komfort und besitzen dennoch den typischen Charme Rügens. Von hier aus können Sie während Ihres Yachtcharters bestens die Insel erkunden oder zu einem Törn in die Ostsee aufbrechen, um Ziele wie die dänische Südsee, die schwedische Südküste, Bornholm oder Usedom zu erreichen.
Yachtcharter Rügen – Ein Törn rund und um die größte Insel Deutschlands
Rügen bietet neben seinen 60 Kilometern feinen Sandstränden, traumhaften Alleen und der bekannten Bäderarchitektur auch große Nationalparks, die zum Wandern einladen. Vom Wasser aus sind die Küstenlandschaften der Insel wie die Steilküsten am Kap Arkona mit seinen Leuchttürmen, die Kreidefelsen von Jasmund, die Strandpromenaden und die Selliner Seebrücke noch eindrucksvoller als von Land aus.
Von Breege aus sind Sie schnell im geschützten Jasmunder Bodden oder bei der Insel Hiddensee, wo ein autofreies Naturerlebnis und lange Sandstrände auf den Besucher warten. Ein wenig weiter westlich schließt sich als weiteres Törnziel die 45 km lange Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an.
Den südöstlichen Teil der Insel Rügen und seine Boddengewässer können Sie vom Yachtcharter-Standort Lauterbach erkunden. Dem Hafen und die vorgelagerte Insel Vilm liegen im Rüganer Bodden, der westlich und östlich von den beiden Halbinseln Zudar und Mönchgut eingeschlossen wird. Von Lauterbach aus bieten das klassizistische Putbus mit seinem Stadtpark und das Seebad Prora ebenso kontrastreiche wie interessante Ausflugsziele für historisch Interessierte und Architektur-Begeisterte. Die Halbinsel Mönchgut eignet sich hervorragend für ausgedehnte Fahrradtouren. Bequemer ist sie mit dem „Rasenden Roland“ zu erreichen, der historischen Kleinbahn, die zwischen Lauterbach und Göhren pendelt.
Stralsund als weiterer Yachtcharter-Hafen lädt natürlich zunächst zur ausführlichen Erkundung der Weltkulturerbe-Stadt ein. Von hier aus locken ein Törn rund um die Insel, aber auch eine Fahrt durch den Strelasund Richtung Greifswald, Usedom oder die polnische Ostseeküste. Ob Sie Erholung, einen erfüllten Familienurlaub oder außergewöhnliche Kultur- und Naturerlebnisse suchen – das abwechslungsreiche Segelrevier Rügen wird Ihre Wünsche erfüllen.
Yachtcharter Rügen – Segel setzen mit 1aYachtcharter!
Blog-Beiträge | Rügen

Segeln und Nachhaltigkeit – Tipps für den nächsten Urlaubstörn: auf Landgängen
…durch mediterranen Macchiawald geht, durch griechische Olivenhaine oder den Buchenwald auf Rügen, auf Berge zu schönen Ausblicken oder in Höhlen zu verborgenen Unterwelten. Mehr über Fauna und Flora können Sie…

Törnempfehlung Ostsee
…Wochenende (4 Tage). Törn 1 Natur, Erholung und Weltkulturerbe: Breege (Rügen) – Klintholm (Dänemark) – Stralsund – Breege Los geht es vom kleinen Badeort Breege auf der Insel Rügen, der…

Segeln und Wandern – Fünf schöne Küstenwanderwege in Europa
…Rügen entlang oder von Prerow aus durch den Darß. Die Routen lassen sich innerhalb eines Tages wandern und in der Regel ist das Terrain flach. Informationen finden Sie auf der…