Zugang zur Skipper-Kabine: Nur von außen
|
Freundlichkeit/Service | Zu wenige |
Technischer Zustand | Zu wenige |
Sauberkeit | Zu wenige |
Check-In | Zu wenige |
Check-Out | Zu wenige |
Gesamt | Zu wenige |
Es liegen leider zu wenige Bewertungen für diesen Vercharterer vor. Fragen Sie unser Team, möglicherweise liegen Einzelberichte vor.
Kaution | 2.500,00 € |
---|---|
Charterzeitraum |
|
Versicherung | Haftpflicht und Vollkasko (Selbstbehalt in Kautionshöhe) |
Zahlungen |
|
Außenborder | 150,00 € | pro Woche |
---|---|---|
Bettwäsche- und Handtücher-Set (Ein großes und ein mittelgroßes Handtuch) | 20,00 € | pro Set |
Blister/Gennaker | auf Anfrage | |
Check-In Sonntag | 150,00 € | einmalig |
Early Check-In (um 14:00 Uhr) | 150,00 € | einmalig |
Haustiere an Bord | 100,00 € | einmalig |
Kautionsabgeltung | 450,00 € | einmalig |
One-Way-Charter | auf Anfrage | |
Relingnetz (vormontiert) | 200,00 € | einmalig |
Stand Up Paddle Board | 150,00 € | pro Woche |
Strandtücher | 10,00 € | pro Stück |
Wi-Fi Internet an Bord (7 GB inkl.) | 50,00 € | einmalig |
Erstzulassung | 2011 |
---|---|
Länge | 12,61 m |
Breite | 7,50 m |
Tiefgang | 1,26 m |
Motor | 40 PS + 40 PS |
Segelfläche | 103,00 qm |
Verdrängung | 12,17 t |
Treibstoffkapazität | 300 l + 300 l |
Wasserkapazität | 350 l |
Steuerung | Radsteuerung |
Oberdeck | Biminitop, Cockpitkühlschrank, Cockpitlautsprecher, Cockpitpolster, Davits, elektr. Ankerwinsch |
---|---|
Unterdeck | Backofen, CD-Player, Gasherd, Inverter 12V/220V, Kühlschrank, Ladegerät, LCD Fernseher, Mikrowelle, Radio, Radio mit CD und MP3, Salontisch absenkbar, Satelliten-Telefon, Ventilator, Warmwasser |
Navigation | Echolot, GPS, GPS mit Kartenplotter im Salon, Radar, Windmesser |
Sicherheit | Autopilot, Feststoffschwimmwesten, UKW-Funk |
Besegelung | Lattengroßsegel, Lazy-Jack System, Rollgenua |
Sa. 25.05.19 - Fr. 31.05.19 | 5 Personen
Wir hatten leider erhebliche Probleme mit der Bordelektrik.
Zeitweise konnten die Maschinen nicht gestartet werden. ( Nach mehrstündiger Fahrt unter Motor und kurzem Ankermanöver mussten wir wegen nicht haltendem Anker nach ca 5 Minuten nicht starten. Motorbatterie war offensichtlich zu schwach. Konnte dann aber nach einigen Minuten Wartezeit glücklicherweise wieder gestartet werden . Generator lief zu dieser ZEit bereits nicht mehr. Beim Ablegen an der Tankstelle vor der Übergabe der Yacht war der Start der Backbordmaschine erst nach Überbrückung der Batterien möglich- davor 2 Stunden Fahrt unter Motor. Insgesamt haben wir 1,5 Chartertage bei am Ende erfolglosen Reparaturversuchen durch Stützpunktleiter und einen beauftragten Mechaniker- der sich nach dessen eigenen Angaben mit Motoren aber nicht mit deren Elektrik auskannte - verloren .. Genauere Beschreibung der Mängel finden Sie in der noch folgenden Mail im Anhang )