Erleben Sie mit einer Yachtcharter Carcassonne die bekannte mittelalterliche Festung,bevor Sie sich von hier aus auf den Klassiker der französischen Hausboottouren, den Canal du Midi, starten. Nicht nur Carcassonne wird Sie mit seiner Geschichte und Relikten verzaubern, auch andere Top-Spots, wie das für seinen kreisförmigen Aufbau bekannte Bram, die Weinstadt Homps oder die Schleusentreppe von Fonserannes unweit von Capestang liegen an der Strecke. Starten Sie als Anfänger oder als versierter Freizeitkapitän, als Familie oder mit guten Freunden in einen erholsamen und unvergesslichen Urlaub in Südfrankreich.
Klima:mediterran mit Temperaturen zwischen 20 und 27 Grad
Saison: April bis Oktober
Yachtcharter Carcassonne
Das bereits seit römischer Zeit besiedelte Carcassonne bietet sich als schöner Startpunkt für eine Hausboottour auf dem Canal du Midi an. Bereits seit vorrömischer Zeit bestand an der Stelle der heutigen Stadt am rechten Ufer der Aude eine Siedlung. Unter römischer Herrschaft sicherte der Ort eine bedeutende Handelsstraße zwischen Atlantik und Mittelmeer. An der Stelle der noch heute zu besichtigenden eindrucksvollen Festungsmauern von Carcassonne, Cité de Carcassonne, war bereits in römischer Zeit eine Befestigung errichtet worden. Im 13. und 14. Jahrhundert wurde der Bau großflächig erweitert und die Befestigung verstärkt. Zudem wurde die Festung um die sogenannte Unterstadt am linken Flussufer der Aude erweitert. Hier verläuft auch der Canal du Midi. Die Cité können Sie zu Fuß in etwa einer halben Stunde von hier aus erreichen. Vorbei an der Église Saint-Vincent de Carcassonne, von deren Glockenturm man sich einen Überblick verschaffen kann, und der Kathedrale Saint Michel tauchen Sie bereits vor Erreichen der Festung in die Geschichte der Stadt ein. Noch ein kleiner Spaziergang durch den Parc de Camin del Garric und Sie sind in der Cité von Carcassonne. Nehmen Sie sich etwas Zeit für die Besichtigung. Erleben Sie die Größe des im 19. Jahrhundert von Eugène Viollet-le-Duc aufwändig restaurierten und 1997 von der UNESCO als Weltkulturerbe erklärten Bollwerks bei einem Gang zwischen der umgebenden Doppelmaueranlage. Bummeln Sie durch die kleinen Läden und Souvenirläden, die sich im Inneren der Befestigungen befinden. Bis heute haben noch knapp 200 Menschen Ihren festen Wohnsitz innerhalb der Festung, im Mittelalter lebten hier bis an die 4000 Menschen. Oder Sie betrachten bei einem gemütlichen Café au lait das bunte Treiben auf den engen Gassen. Bei dieser Gelegenheit könnten Sie sich Gedanken darüber machen, in welche Richtung auf dem Kanal Sie gerne starten möchten.
In Richtung Toulouse in Ruhe die Landschaft genießen
In Richtung Westen, also gen Toulouse, wartet ein ruhiger Abschnitt auf Sie. Genießen Sie hier besonders die Landschaft und das französischen Lebensgefühl bei Besuchen der kleineren Dörfer entlang der Strecke über Castelnaudary und Bram bis nach Toulouse. In Villesèquelande können Sie eine der letzten Ulmen ganz Frankreichs besuchen und in einem der kleinen Restaurants landestypische Köstlichkeiten genießen. Aber schlagen Sie sich den Bauch nicht zu voll, in Castelnaudary will das Cassoulet, eine Art Eintopf mit weißen Bohnen aus der Region, noch probiert werden, bevor Sie die kleine aber intakte Windmühle von Cugarel aus dem 17. Jahrhundert besuchen. Mit dem Naurouze-Pass erreichen Sie dann den höchsten Punkt des Kanals, 190 Meter über dem Meeresspiegel und damit seine Wasserscheide. Ursprünglich plante Pierre-Paul Riquet als er den Kanal erbaute hier eine Stadt, aber heute lässt sich hier nur die Landschaft genießen. In Toulouse ist es dann vorbei mit der Ruhe, die Universitätsstadt, europäische Hauptstadt der Luft- und Raumfahrt und zudem viertgrößte Stadt Frankreichs bietet ein breites Kultur- und Unternehmungsprogramm. Vielleicht reizt Sie auch ein Besuch der Cité de Lepage in Toulouse. Ein Themen- und Vergnügungspark, in welchem sich alles um das Weltall dreht. Von Carcassonne bis hier haben Sie insgesamt 50 Schleusen hinter sich gebracht. Aber keine Sorge, auch Anfänger finden hier auf dem Kanal einen erholsamen Urlaub: Alle Schleusen werden von Schleusenwärtern bedient und stellen keine außerordentlichen Herausforderungen an Sie.
Verbinden Sie Ihren Hausbooturlaub mit ein wenig Action
Starten Sie auf Ihrer Yachtcharter Carcassonne in Richtung Osten, finden sich auch für Aktivurlauber bald lohnenswerte Ziele. Im Raymond Chesa Leisure Park am Lac de la Cavayère unweit von Trèbes können Sie Wandern, Baden, Tretboot fahren und noch vieles mehr. Auch am Lac de Jouarres in Homps lässt sich das Leben rund ums Wasser genießen. Besonders Kinder kommen hier, wie auch bereits am Lac de la Cavayère voll auf ihre Kosten. Oder Sie starten von Homps aus eine Fahrradtour zu einer der schönsten Dörfer Frankreichs: Minerve. Eingebettet im Minervois, einer bekannten Weinregion, liegt der unter den Karthagern gegründete Ort. Er ist lediglich über eine Brücke und einen Felsgrat zu erreichen und ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Kurz hinter Argens passieren Sie dann für 54 Kilometer die letzte Schleuse. Dieses schleusenfreie Stück, auch „Grand Bief“ bezeichnet, ist äußerst beliebt. Aber seien Sie unbesorgt, selbst in der Hochsaison verteilt sich der Verkehr hier gut, sodass auch Anfänger keine Sorge haben müssen. Der Weg ist gespickt mit schönen kleinen Orten, welche Ihnen das Leben im Languedoc näherbringen. Kosten Sie guten Wein und noch besseres Essen und entspannen Sie auf Ihrer Fahrt auf dem Canal du Midi. Kurz hinter Capestang durchfahren Sie den Tunnel von Malpas, bevor Sie nach der Schleusentreppe von Fonserranes hinter Colombiers dann Béziers erreichen, die Geburtsstadt des Erbauers des Kanals. Von hier sind Sie dann nur noch wenige Schleusen von Agde und somit dem Ende des Kanals und dem Erreichen des Mittelmeers entfernt.
Sie möchten direkt etwas näher am Meer in Ihren Hausbooturlaub starten? Dann wählen Sie einfach direkt Agde als Ihren Starthafen, überqueren den Étang de Thau und erreichen über den Canal du Rhône die Camargue. Erkunden Sie diesen einzigartigen Landstrich von einer anderen Perspektive aus und verbinden Sie Ihren Hausbooturlaub mit einem Besuch von Montpellier. Auch die weiter nördlichen liegenden Hausbootregionen Frankreichs, wie etwa Burgund oder das Elsass sind lohnenswert. Oder Sie erkunden die Fahrgebiete Deutschlands, wie die Saar, den Bodensee, die Havel oder die Mecklenburger Seenplatte. Wie Sie sich auch entscheiden, wir wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub!
Binnencharter Carcassonne – Frankreich vom Boot aus erleben mit 1a Yachtcharter!